das Gedränge

das Gedränge
- {cram} sự nhồi sọ, sự luyện thi, đám đông chật ních, lời nói dối, lời nói láo, lời nói dóc - {crowd} đám đông, quần chúng, bọn, lũ, nhóm, tụi, cánh, đống, vô số, crowd of sail sự căng hết buồm, sự căng nhiều buồm - {crush} sự ép, sự vắt, sự nghiến, sự đè nát, chen chúc, đám đông xô đẩy chen lấn nhau, buổi hội họp đông đúc, đòn trí mạng, sự tiêu diệt, sự vò nhàu, sự vò nát, nước vắt, sự phải lòng - sự mê, đường rào chỉ đủ một con vật đi - {hustle} sự xô đẩy, sự chen lấn, sự chạy đua xoay xở làm tiền - {jam} mứt, sự kẹp chặt, sự ép chặt, sự ấn vào, sự tọng vào, sự nhồi nhét, đám đông chen chúc, đám đông tắc nghẽn, sự mắc kẹt, sự kẹt, tình hình khó khăn, tình thế khó xử, hoàn cảnh bế tắc - nhiễu - {jostle} sự hích nhau - {press} sự nén, sự bóp, sự ấn, sự đông đúc, sự chen chúc, đám đông xô lấn, sự thúc ép, sự hối hả, sự tất bật, cuộc hỗn chiến, cuộc loạn đả, cái ép, máy ép, máy nén bàn là, máy in orinting press) - nhà máy in, thuật in, sự in, báo chí, tủ đóng vào tường, tủ đứng nhiều ngăn, sự căng hết, sự bắt lính - {scrimmage} cuộc ẩu đả, sự cãi lộn, sự tranh cướp, sự túm lại để tranh bóng ở dưới đất scrummage) - {squash} quả bí, cây bí, cái dễ nén, cái dễ ép, vật bị nén, vật bị ép, thức uống chế bằng nước quả ép, khối mềm nhão, tiếng rơi nhẹ, bóng quần - {squeeze} sự siết, sự véo, sự ôm chặt, sự hạn chế, sự bắt buộc, sự in dấu tiền đồng, sự ăn bớt, sự ăn chặn, sự ăn hoa hồng lậu, sự ép đối phương bỏ những quân bài quan trọng squeeze play) - {throng} = mit etwas ins Gedränge kommen {to start running out of time for something}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gedränge (Rugby) — Das Angeordnete Gedränge (englisch scrum) ist in verschiedenen Varianten des Rugbysports die Standardsituation, um das Spiel nach kleineren Regelverstößen, einem unerlaubten Vorwärtsspielen des Balles oder nach einem Aus (nur im Rugby League) neu …   Deutsch Wikipedia

  • Gedränge, das — Das Gedränge, des s, plur. inus. 1. Ein mehrmahliges oder anhaltendes Drängen. Es war ein außerordentliches Gedränge. 2. Ein Hause mehrerer Menschen oder Thiere, welche einander drängen. 1) Eigentlich. In das Gedränge kommen, gerathen, in einen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gedränge — das Gedränge (Aufbaustufe) drängelnde Menschenmenge Synonym: Gedrängel (ugs.) Beispiele: Im Saal herrschte ein schreckliches Gedränge. Sie haben sich im Gedränge aus den Augen verloren …   Extremes Deutsch

  • Gedränge — 1. Das Gedränge zum Himmel ist so gross, dass viele auf den breiten Weg kommen. 2. Durch Gedränge zum Gepränge. – Eiselein, 214; Körte, 1824; Simrock, 3136. Durch Mühe und Arbeit zu Genuss und Ehren. *3. Begeb dich nicht ins getreng. – Lehmann,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das Fähnlein der sieben Aufrechten — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Geschrieben für Berthold Auerbachs Deutschen Volkskalender erschien sie 1860 in Leipzig, wurde sofort von der Berner Tageszeitung Der Bund nachgedruckt[1] und begründete Kellers Ruhm als… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedränge — Menschenmenge; Menschenmasse; Menge * * * Ge|drän|ge [gə drɛŋə], das; s: dichte, drängelnde Menschenmenge: in der Straßenbahn war, herrschte ein großes Gedränge. Syn.: ↑ Ansammlung, ↑ Auflauf. * * * Ge|drạ̈n|ge 〈n.; s; un …   Universal-Lexikon

  • Gedränge — Ge·drạ̈n·ge das; s; nur Sg; ein Durcheinander von vielen Menschen / Tieren auf engem Raum ≈ Gewühl: Im Kaufhaus herrschte ein fürchterliches Gedränge; Er kämpfte sich durchs Gedränge || ID (mit etwas) ins Gedränge geraten / kommen gespr; zu wenig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gedränge — 1. (ugs.): Gedrängel, Geschiebe, Rammelei; (abwertend): Drängerei; (ugs. abwertend): Schubserei. 2. Andrang, Auflauf, Gemenge, Getriebe, Getümmel, Gewimmel, Gewoge, Gewühl, Menschenansammlung, Menschenauflauf, Menschengewimmel, Menschengewühl,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gedränge — Ge|drạ̈n|ge , das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Drangsal, das — Das Drangsal, des es, plur. die e, Bedrückung, Bedrängung, in der figürlichen Bedeutung. Er hat mir viele Drangsale angethan. Ingleichen die dadurch verursachte schmerzhafte Empfindung. Es war ein großes Drangsal für mich, meine Freunde sterben… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”